Für Dich. Für mich. Für alle!

Ein Filmprojekt zum Thema „Sozialer Zusammenhalt in Frankfurt a.M.“

vhs Frankfurt a.M. in Kooperation mit dem Filmforum Höchst

Für Dich. Für mich. Für alle!

An vier Wochenenden erlernen Sie die Grundlagen der Erstellung eines journalistischen Filmbeitrags. In kleinen Gruppen befassen Sie sich mit sozialen Aktivitäten oder Projekten in Frankfurt und stellen diese mit einem dokumentarischen Kurzfilm vor.
 
Wie soll der Film aufgebaut sein? Welche filmischen Mittel eignen sich? Welche Technik benötige ich?

Sie werden von der Idee bis zum fertigen Film durch erfahrene Filmemacher*innen begleitet. Für den Videodreh nutzen Sie Ihr Smartphone, die Nachbearbeitung und der Schnitt erfolgen am Computer in der VHS. Die Kurzfilme werden anschließend im Filmforum Höchst gezeigt und auf der Internetseite wissensrouten.de veröffentlicht.

Bitte mitbringen: Smartphone mit Videofunktion oder Videokamera (VDSL-R)

Referent*innen:  Sabine Imhof und Aziz Onuk


Foto oben: © Fernando Aguirre Guzmán – pixabay.com
Foto rechts: „Filmforum Höchst“ © saBee Sabine Imhof

Flyer-PDF

Termine

Workshop 1

So, 08.11.2020  / 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
 

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Frankfurt a.M.
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt a.M.

Referent*in:
 Sabine Imhof und Aziz Onuk
Workshop 2

Sa, 14.11.2020  / 12:00 Uhr - 17:30 Uhr
So, 15.11.2020 /12:00 Uhr - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Frankfurt a.M.
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt a.M.

Referent*in:
 Sabine Imhof und Aziz Onuk
Workshop 3

Sa,  21.11.2020  / 12:00  - 17:30 Uhr
So, 22.11.2020 / 12:00 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
  Volkshochschule Frankfurt a.M.
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt a.M.

Referent*in:
 Sabine Imhof und Aziz Onuk

sowie Premiere im Filmforum Höchst am Samstag, dem 28. November, 14:30 – 17:30 Uhr

Anmeldung

Kursnr. 0503-60

Anmeldung über neben stehende Adresse.

Da die Workshops aufeinander aufbauen, ist eine feste Anmeldung zu allen drei Workshops erforderlich.

Teilnehmerbeitrag für alle Termine: 30 €
(
mit Frankfurt-Pass: 15 €)

Kontakt
Volkshochschule Frankfurt a.M.
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt a.M.
vhs.frankfurt.de |
Info-Telefon: 069 212-71501

Weitere Informationen
Nathalie Diekow
Telefon: 069 212-71072
E-Mail: nathalie.diekow.vhs@stadt-frankfurt.de