Ton, Kamera und… Action!

Ein Filmprojekt zum Thema "Sozialer Zusammenhalt"

vhs Frankfurt

Ton, Kamera und… Action!

Ein Filmprojekt zum Thema „Sozialer Zusammenhalt“ Lernen Sie von drei Filmprofis mit langjähriger Erfahrung in der Film- und Fernsehproduktion – kreativ, umsetzungsstark und gemeinsam!

Das Thema „Sozialer Zusammenhalt“ stellt den Bezugspunkt der kreativen Arbeit in diesem Kurs dar: sowohl als inhaltlicher Horizont als auch als Form der Selbstorganisation im Filmteam. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Begeisterung für Film und Freude, in der Gruppe zu arbeiten.

Inspiriert durch eine Kurzgeschichte, die Sie auf Ihre Lebenswelt übertragen, lernen Sie, die dramatischen Elemente des Films auszuarbeiten und zu einem kleinen Drehbuch auszugestalten. Wir machen uns mit der Technik und Drehplanung
vertraut, bilden ein Team und dann… kann der Dreh in Eigenregie auch schon losgehen!

Anmeldung erforderlich.
 
Kursleiter
 • Veit Quack, 1. Aufnahmeleiter für ARD und ZDF, Fakultätsgeschäftsführer an der Filmuniversität Babelsberg
 • Felix Lenz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Literatur und Medien an der Uni Bamberg, eigene Kurz- und Experimentalfilme
 • Aziz Onuk, im sozialen Bereich tätig (u.a. Filmforum-Höchst), (Underground)-Filmer, Maler und Fotograf

Kursort: Volkshochschule Frankfurt a.M.
Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt a.M.

Foto oben: Fernando Aguirre Guzman - pixabay.com
Bild rechts: Domain Factory - Kostenlose Bilder 



PDF-Flyer

Termine

Workshop 1

Sa, 11.09.2021 / 11:00 Uhr -15:00 Uhr
So, 12.09.2021 / 11:00 Uhr -15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Frankfurt
Workshop 2

Sa, 18.09.2021 / 11:00 Uhr -15:00 Uhr
So, 19.09.2021 / 11:00 Uhr -15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Frankfurt
Anmeldung

Kursnr. 0501-40

Anmeldung über neben stehende Adresse.

Kosten: 150,00€
Kontakt 

Volkshochschule Frankfurt
Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt a.M.
Tel. +49 (0)69 212-71501

Nathalie Diekow
Telefon: 069 212-71072
E-Mail: nathalie.diekow.vhs@stadt-frankfurt.de